|
Ich erlebe Claudia May fachlich und menschlich als ausgesprochen kompetent. Sie behandelt nicht „mechanisch“, sondern hat ein Gespür für Menschen und geht auf deren individuelle Bedürfnisse ein. Durch die Atemtherapie nehme ich mich und meinen Körper besser wahr und kann mich dadurch bewusst abgrenzen. Insgesamt gehe ich heute respektvoller und achtsamer mit mir und meinem Körper um. Es lohnt sich, dran zu bleiben! Deine liebevolle, ruhige, interessierte, respektvolle und offene Art in Gespräch und Berührung hat mir sehr gut getan, hat es mir ermöglicht abzuschalten, mich während der Therapie zu entspannen und damit die damals schwere Zeit der Krankheit etwas zu vergessen! Sie haben ein gutes Gespür für den Menschen und eine "feine" Art ihm zu begegnen und sich sanft an ihn anzutasten. Ich bin bei dir stets in eine grosse „Stille“ eingetaucht. Deine innere Ruhe, Achtsamkeit, Klarheit und Berührungsqualität führte innert kurzer Zeit zur tiefen Entspannung und zum Loslassen. Ich konnte neue Energien tanken und mit wohltuender Gelassenheit den restlichen Tag motiviert angehen. Deine Tanz-Improvisations-Lektionen haben einen strukturierten Aufbau, der Vertrauen und "Sicherheit" gibt, daneben aber ermöglichst du viel Freiraum zum Experimentieren. Du leitest klar und sorgfältig an. Ich erkenne in den Abenden einen prozesshaften Aufbau. Durch das "Dranbleiben" komme ich zu grundlegenden Bewegungen, entdecke Altes und Neues bei mir und alles geschieht in einer lust- und freudvollen Atmosphäre!! Deine gewählten, unterschiedlichen Musikstücke sind sehr unterstützend und anregend. Deine motivierende und den Einzelnen achtende, zugewandte und einbeziehende Art ist ein toller Ansporn, um in der Bewegung, im Tanz Neues auszuprobieren und zu entdecken. Deine innere Ruhe und deine Einfühlsamkeit geben Sicherheit auch in unerwarteten, schwierigen Situationen. Ich erlebe dich als fördernd und fordernd in deinen Tanz-Improvisationsstunden. Du vermittelst Freude, nimmst dich selber zurück und lässt die Gruppe sich entwickeln, regst kreative Prozesse an und ermöglichst Erfolge und Weiterentwicklung. Du verstehst es, die Tanzimprovisationsabende logisch, sorgfältig, spannend, abwechslungsreich, kontinuierlich und gut rhythmisiert aufzubauen. Du lässt uns spielerisch eigene und neue Bewegungsabläufe und Bewegungsmuster entwickeln. Du lässt die Eigenheiten eines jeden gelten und nimmst sie an, was einem das Gefühl gibt, „ganz zu sein“. |